Bild links
Bayerisches Staatsministerium für
Wohnen, Bau und Verkehr
Wappen Freistaat Bayern
Sie haben % dieser Umfrage fertiggestellt.

Einführung der Plattform DiPlanung in Bayern - Veranstaltung in Oberfranken

Achtung: Javascript ist in Ihrem Browser für diese Webseite deaktiviert. Es kann sein, dass Sie daher die Umfrage nicht abschließen werden können. Bitte überprüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen.

Bayern plant digital – Einfach, sicher, effizient!

 

EINLADUNG

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir laden Sie herzlich zur Einführungsveranstaltung der Plattform DiPlanung ein, die am

Dienstag, 11. November 2025 von 10:00 bis 15:00 Uhr

im "Landratssaal" der Regierung von Oberfranken (Ludwigstraße 20, 95444 Bayreuth) stattfinden wird.

Die DiPlanung stellt eine zentrale Plattform für digitale Planungs- und Beteiligungsprozesse dar. Sie vernetzt alle Akteure der räumlichen Planung und sorgt für mehr Transparenz, Beschleunigung, Effizienz sowie für eine höhere Rechtssicherheit in der Bauleitplanung.

Im Rahmen der Veranstaltung werden wir Ihnen die DiPlan-Plattform detailliert vorstellen, praxisnahe Einblicke bieten und Sie über Hilfestellung, Schulungsangebote sowie Fördermöglichkeiten informieren. Zudem haben Sie die Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich mit den anderen Teilnehmenden auszutauschen. Den genauen Ablauf der Veranstaltung entnehmen Sie bitte dem beigefügten Programm.

Da die Raumkapazitäten begrenzt sind, ist die Teilnahme auf maximal zwei Personen je Kommune / Verwaltungsgemeinschaft  / Behörde / Institution beschränkt.

Wir bitten um Ihre Anmeldung bis 03. November 2025 über die folgenden Seiten.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an XPlanung@stmb.bayern.de.

Weitere Einführungsveranstaltungen finden in den nächsten Monaten in allen Regierungsbezirken statt, die Termine werden rechtzeitig auf der Website www.digitale.planung.bayern.de veröffentlicht.

 

Mit freundlichen Grüßen

Projektgruppe Digitale Planung Bayern

 

In dieser Umfrage sind 3 Fragen enthalten.
Hiermit willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten (Name, Vorname, Funktion, Gemeinde / Institution / Firma, E-Mail) durch das Referat 26 des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr ein. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich zum Zwecke der Vor- und Nachbereitung sowie der Durchführung der Verstellung des Leitfadens XPlanung. Die personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine ausdrückliche Einwilligung erfolgt freiwillig. Ich kann jederzeit gegenüber dem Referat 26 über xplanung@stmb.bayern.de ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft meine Einwilligung widerrufen. Durch den Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der, aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung, nicht berührt. Aus der Nichterteilung oder dem Widerruf der Einwilligung entstehen keine Nachteile. Im Rahmen unserer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit werden bei Veranstaltungen und Terminen Fotos aufgenommen, auf denen Sie gegebenenfalls erkennbar zu sehen sind. Der Aufnahme und/ oder einer Veröffentlichung können Sie widersprechen. Weitere Informationen zum Datenschutz sind in den beigefügten Datenschutzhinweisen zu finden.