Bild LfL links Forschungsprojekt: Nebenprodukte der Lebensmittelproduktion als Futter für Nutztiere
Bayerische Landesanstalt für
Landwirtschaft
Bayerisches Staatswappen
0%
Achtung: Javascript ist in Ihrem Browser für diese Webseite deaktiviert. Es kann sein, dass sie daher die Umfrage nicht abschließen werden können. Bitte überprüfen Sie ihre Browser-Einstellungen.

Forschungsprojekt: Nebenprodukte der Lebensmittelproduktion als Futter für Nutztiere

Im Rahmen des Forschungsprojekts „Nebenprodukte der Lebensmittelproduktion in der Nutztierfütterung (sustainable meat)“ möchten wir alle Rinder-, Schaf-,/Ziegen-, Schweine- und Geflügelhalter aus ganz Bayern herzlich einladen, an dieser Umfrage teilzunehmen. Ihre Erfahrungen und Einschätzungen sind für uns von großer Bedeutung und helfen praxisorientierte Lösungen und Fütterungsstrategien zu entwickeln.

 

Nebenprodukte der Lebensmittelproduktion (z. B. Molken, Biertreber, Kleien) sind fester Bestandteil im Futter für Rinder, Schweine und Geflügel. Nutztiere tragen dazu bei, diese wertvollen Ressourcen zu nutzen und zurück in den Kreislauf zu bringen (Kreislaufwirtschaft). Durch den gezielten Einsatz von Nebenprodukten in der Nutztierfütterung wird ein wichtiger Beitrag zu einer nachhaltigeren und ressourcenschonenderen Landwirtschaft geleistet.

 

Mit Ihrer anonymen Teilnahme tragen Sie maßgeblich dazu bei, Beratungsunterlagen zu erstellen, die eine nachhaltige Nutzung von Nebenprodukten in der Nutztierfütterung ermöglichen.

 

 

 

Weitere Informationen finden Sie hier:

https://www.lfl.bayern.de/ite/354658/index.php

In dieser Umfrage sind 21 Fragen enthalten.