Logo LfL Forschungsprojekt: Nebenprodukte der Lebensmittelproduktion als Futter für Nutztiere
Bayerische Landesanstalt für
Landwirtschaft
Wappen Freistaat Bayern
Sie haben % dieser Umfrage fertiggestellt.

Forschungsprojekt: Nebenprodukte der Lebensmittelproduktion als Futter für Nutztiere

Achtung: Javascript ist in Ihrem Browser für diese Webseite deaktiviert. Es kann sein, dass Sie daher die Umfrage nicht abschließen werden können. Bitte überprüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen.
Nebenprodukte der Lebensmittelproduktion (z. B. Molken, Biertreber, Kleien) sind fester Bestandteil im Futter für Rinder, Schweine und Geflügel. Nutztiere tragen dazu bei, diese wertvollen Ressourcen zu nutzen und zurück in den Kreislauf zu bringen (Kreislaufwirtschaft). Durch den gezielten Einsatz von Nebenprodukten in der Nutztierfütterung wird ein wichtiger Beitrag zu einer nachhaltigeren und ressourcenschonenderen Landwirtschaft geleistet.

Im Rahmen des Forschungsprojekts „Nebenprodukte der Lebensmittelproduktion in der Nutztierfütterung (sustainable meat)“ möchten wir alle Rinder-, Schaf-,/Ziegen-, Schweine- und Geflügelhalter aus ganz Bayern herzlich einladen, an dieser Umfrage teilzunehmen. Ihre Erfahrungen und Einschätzungen sind für uns von großer Bedeutung und helfen praxisorientierte Lösungen und Fütterungsstrategien zu entwickeln.

 

Nebenprodukte der Lebensmittelproduktion (z. B. Molken, Biertreber, Kleien) sind fester Bestandteil im Futter für Rinder, Schweine und Geflügel. Nutztiere tragen dazu bei, diese wertvollen Ressourcen zu nutzen und zurück in den Kreislauf zu bringen (Kreislaufwirtschaft). Durch den gezielten Einsatz von Nebenprodukten in der Nutztierfütterung wird ein wichtiger Beitrag zu einer nachhaltigeren und ressourcenschonenderen Landwirtschaft geleistet.

 

Mit Ihrer anonymen Teilnahme tragen Sie maßgeblich dazu bei, Beratungsunterlagen zu erstellen, die eine nachhaltige Nutzung von Nebenprodukten in der Nutztierfütterung ermöglichen.

 

 

 

Weitere Informationen finden Sie hier:

https://www.lfl.bayern.de/ite/354658/index.php

In dieser Umfrage sind 22 Fragen enthalten.
Dies ist eine anonyme Umfrage.

In den Umfrageantworten werden keine persönlichen Informationen über Sie gespeichert, es sei denn, in einer Frage wird explizit danach gefragt.

Wenn Sie für diese Umfrage einen Zugangscode benutzt haben, so können Sie sicher sein, dass der Zugangsschlüssel nicht zusammen mit den Daten abgespeichert wurde. Er wird in einer getrennten Tabelle aufbewahrt und nur aktualisiert, um zu speichern, ob Sie diese Umfrage abgeschlossen haben oder nicht. Es gibt keinen Weg, die Zugangscodes mit den Umfrageergebnissen zusammenzuführen.